Abitur nachholen
Eine naheliegende Alternative für ein Studium ohne Abitur ist es selbstverständlich vor dem Studium das Abitur nachzuholen. Wir haben für Dich die wichtigsten Anbieter zum Nachholen des Abiturs zusammengestellt. In allen Fällen gilt, der wöchentliche Aufwand liegt bei etwa 15 Stunden. Die Prüfungen bestehen bei allen Anbietern aus 4 mündlichen und 4 schriftlichen Prüfungen. Alle Anbieter sind staatlich zugelassen, das heißt ein nachgeholtes Abitur bei einem der vorgestellten Anbieter ist dem „echten Abitur“ an einem öffentlichen Gymnasium absolut gleichwertig.
Um es nochmal deutlich zu sagen: Abitur nachholen bedeutet Hochschulreife erlangen, so kannst Du an jeder Hochschule ein Studium beginnen.
ILS – Deutschlands größte Fernschule
Ein Abitur per Fernkurs bietet die ILS. Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife. Bei Hauptschulabschluss dauert das Studium 42 Monate bei mittlerer Reife 36 Monate. Liegt die mittlere Reife noch nicht länger als 5 Jahre zurück, dauert das Studium nur 30 Monate. Die Prüfungen der ILS finden zweimal im Jahr meist in Hamburg statt. Die ILS bietet 14 verschiedene Fächer. Die kostenlose Probezeit liegt bei 4 Wochen. Alle weiteren Infos zur ILS findest Du unter
Studiengemeinschaft Darmstadt
Bei der SG Darmstadt kann man sein Abitur in 42 Monaten nachmachen, wenn man vorher einen Haupt- oder Berufsschulabschluss hat oder in die 10. Klasse versetzt wurde. Schneller geht es, wenn man einen Realschulabschluss, den Abschluss einer Fachschule oder die Versetzung in die 11. Klasse vorweisen kann. Das Abitur kann dann in 32 Monaten nachgeholt werden. Die Prüfungsorte liegen meist in Hessen. Ihr habt die Wahl aus 19 Fächern. Welche Fächer Du wählen kannst, wie lang die gratis Schnupperphase dauert und mehr hier
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Die Fernakademie Klett bietet die Möglichkeit das Abitur innerhalb von 42 Monaten zu machen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Liegt die mittlere Reife mehr als 5 Jahre zurück kann man sein Abitur in 36 Monaten nachholen. Ist die mittlere Reife weniger als 5 Jahre her, kann man sein Abitur in 30 Monaten nachmachen. Bevorzugter Prüfungsort ist Hamburg. Prüfungen werden zweimal im Jahr angeboten. Klett bietet 14 verschiedene Fächer und eine kostenlose Probezeit von 4 Wochen. Alle weiteren Infos zur Fernakademie Klett findest Du unter
Hamburger Akademie für Fernstudien
Bei der Hamburger Akademie benötigt man 42 Wochen um sein Abitur nachzuholen, wenn man bereits eine Versetzung in die 10. Klasse vorweisen kann. Bei Real-, Berufsschul- oder Fachschulabschluss oder einer früheren Versetzung in die 11. Klasse schafft man sein Abitur bereits in 32 Monaten. Die Hamburger Akademie hält Präsenzveranstaltungen in ihrem Seminarcenter in der Nähe von Darmstadt ab. Ein Schulbeginn ist jederzeit möglich. Zwei Wochen lang, kann der Anbieter kostenlos getestete werden. Bitte klick hier für weitere Infos
Hamburger Akademie - Infomaterial anfordern
Weitere Informationen zum Thema: Abitur nachmachen